Schulsportwochen

Bewegungs- und sportbezogene Schulveranstaltungen (Schulsportwochen) begeistern Schülerinnen und Schüler für mehr Bewegung, fördern ihre Gesundheit und stärken den sozialen Zusammenhalt.

Um Schulsportwochen weiteren Schwung zu verleihen, haben BMBWF, BMKÖS, Wirtschaftskammer Österreich (WKÖ) und Sport Austria die Unterstützungsmaßnahmen zur Durchführung von Schulsportwochen ausgebaut.

Servicestelle Schulsportwochen (https://www.sportwochen.org/)

Die bisherige Servicestelle für Wintersportwochen wurde zu einer neuen „One-Stop-Shop-Plattform“ zur Unterstützung von Lehrpersonen bei der Planung von Schulsportwochen weiterentwickelt.
Zusätzlich bietet die Servicestelle Schulsportwochen im Sommersemester 2023 eine finanzielle Fördermöglichkeit für sozioökonomisch benachteiligte Schülerinnen und Schüler in der Höhe von max. € 100,- je Schülerin/Schüler an, damit möglichst alle Schülerinnen und Schüler einer Klasse an geplanten bewegungs- und sportbezogenen Schulveranstaltungen mit mindestens vier Übernachtungen teilnehmen können. Die Servicestelle Schulsportwochen agiert dabei als Antrags- und Abwicklungsstelle.

Sämtliche Fragen zum „One-Stop-Shop“ bzw. Fragen zur finanziellen Förderung von Sportwochen durch die Servicestelle Schulsportwochen sind an office@sportwochen.org (Tel: +43 1 8908859) zu richten.

Zum Rundschreiben - zusätzliche Förderung von bewegungs- und sportbezogenen Schulveranstaltungen im Sommersemester 2023 durch die Servicestelle Schulsportwochen

Schulsportwochen

Bewegungs- und sportbezogene Schulveranstaltungen (Schulsportwochen) begeistern Schülerinnen und Schüler für mehr Bewegung, fördern ihre Gesundheit und stärken den sozialen Zusammenhalt.

Um Schulsportwochen weiteren Schwung zu verleihen, haben BMBWF, BMKÖS, Wirtschaftskammer Österreich (WKÖ) und Sport Austria die Unterstützungsmaßnahmen zur Durchführung von Schulsportwochen ausgebaut.

Servicestelle Schulsportwochen (https://www.sportwochen.org/)

Die bisherige Servicestelle für Wintersportwochen wurde zu einer neuen „One-Stop-Shop-Plattform“ zur Unterstützung von Lehrpersonen bei der Planung von Schulsportwochen weiterentwickelt.
Zusätzlich bietet die Servicestelle Schulsportwochen im Sommersemester 2023 eine finanzielle Fördermöglichkeit für sozioökonomisch benachteiligte Schülerinnen und Schüler in der Höhe von max. € 100,- je Schülerin/Schüler an, damit möglichst alle Schülerinnen und Schüler einer Klasse an geplanten bewegungs- und sportbezogenen Schulveranstaltungen mit mindestens vier Übernachtungen teilnehmen können. Die Servicestelle Schulsportwochen agiert dabei als Antrags- und Abwicklungsstelle.

Sämtliche Fragen zum „One-Stop-Shop“ bzw. Fragen zur finanziellen Förderung von Sportwochen durch die Servicestelle Schulsportwochen sind an office@sportwochen.org (Tel: +43 1 8908859) zu richten.

Zum Rundschreiben - zusätzliche Förderung von bewegungs- und sportbezogenen Schulveranstaltungen im Sommersemester 2023 durch die Servicestelle Schulsportwochen