Themen für die Primarstufe:
- Der Kreislauf der Wirtschaft - Von Geld, Buntstiften und einem Geburtstag
- So arbeitet eine Bank - Ein aufregender Tag für Lena und Oliver
- Die Geschichte des Geldes – Max und der Stein des Rai
- Einnahmen und Ausgaben - Sophie in der Zwickmühle
- Wünsche und Sparen
Themen für die Sekundarstufe I
- Gute Zeiten, schlechte Zeiten: Konjunktur und Konjunkturzyklen
- Bargeldlos Zahlen in Europa: Alles ist SEPA
- Plus statt Minus – so habt ihr euer Geld im Griff
- In Netzwerken gemeinsam wirtschaften: die Idee des Genossenschaftswesens
- Warum und wie wir sparen
- Die Aufgaben einer Bank
- Auf mehrere Säulen gebaut – das Bankensystem in Deutschland
Themen für die Sekundarstufe II
- „Die Richtschnur am Geldmarkt: Der Leitzins“
- Time to say Goodbye: Der Brexit und die Folgen
- Preise außer Rand und Band: Was sind Inflation und Deflation?
- Staatsbankrott oder: Kann ein Staat pleitegehen?
- Gemeinsam unternehmerisch tätig – das Grundprinzip der Genossenschaften
- Mit Netz und doppeltem Boden – Einlagensicherung in Deutschland